fue
Navigation  
  Home
  Wörterbuch
  Übersetzungen
  Einleitungssätze
  Übungen
  Gästebuch
  News
  Downloads
  Login
© Copyright by fue
Einleitungssätze 47 bis 50
Lektion 47

1.Der Autor Suetonius hat ein Buch über Cäsar geschrieben, damit er dessen Leben den Menschen überlieferte.
2.Suetonius erzählt die Taten Cäsars mit solcher Sorgfalt, dass er auch die Menschen unserer Zeit erfreut.
3.Auch Cäsar selbst hat Bücher geschrieben, damit die Menschen nicht an großen Taten vorübergehen.
4.Cäsar hat die Bücher so geschrieben, dass er die Dinge, die schlecht gemacht worden waren, nicht erklärte.

Lektion 48


1.Cäsar pflegte seinen Freunden Hilfe zu bringen.
2.Für Freunde ertrug (hat er ertragen) er große Mühen.
3.Deshalb haben viele Menschen Cäsar gedankt.
4.Cäsar hat Kriege so geführt, dass er Feinden äußerst große Niederlagen zufügte.
5.Die Schriftsteller berichten, dass Cäsar besiegte Feinde milde behandelt hat.

Lektion 49


1.Felix will die Sätze verstehen, die er in irgendeinem Buch gefunden hat.
2.Zufällig ist ein weiser Mann da, der ihm die Sätze erklärt.
3.Der Satz heißt: Jeder ist sich selbst der Nächste. Der weise Mann: Du bist dir selbst der Nächste, wenn du dein Wohl dem Wohl der anderen voranstellst.
4.Der Satz lautet: Jedem das Seine. Der weise Mann: Ich gebe dir ein Beispiel: Der, der viel lernt, wird gelobt; aber der, der wenig lernt, wird getadelt.
5.Sowohl Felix als auch der weise Mann wissen: Jeder muss sein Schicksal tragen.

Lektion 50


1.Octavianus hat 5 Bürgerkriege geführt; auch in unseren Zeiten werden Bürgerkriege gemacht.
2.Viele Menschen werden, wie es gewöhnlich geschieht, in Bürgerkriegen gequält und sogar getötet.



 
fue2.de ist da!!!  
  fue2.de ist da!!!
 
Heute waren schon 24 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden